![](https://tourismus-dingolfing.de/wp-content/uploads/2023/08/St-Anton_2019_original_Daxl-Eiglsperger_DJI_0398-1-scaled.jpg)
Vor 1432 als Kirche des zugehörigen Siechen- oder Leprosenhauses erbaut, 1895 erweitert (Neubau von Langhaus und Turm). Spätgotischer Chor mit Netzgewölbe.
Beachtenswerte Ausstattung: Chorgestühl aus der 1804 abgebrochenen Franziskanerkirche um 1700, Holzplastik des Kirchenpatrons von etwa 1530 (im Pfarrhof St. Josef).